Robeco Smart Energy D EUR
Stammdaten
ISIN: | LU2145461757 |
---|---|
Fondsgesellschaft: | Robeco Institutional Asset Management B.V. |
Web (KVG): | www.robeco.com |
Assetklasse: | Aktienfonds Branchen/Themen |
Auflagedatum: | 29.10.2020 |
Fondswährung: | EUR |
Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
Fondsvolumen: | 2,83 Mrd. EUR |
Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
Verwaltungskosten: | 1,72 % |
Transaktionskosten: | 0,21 % |
Performance-Fee: | keine |
Aktueller Kurs: | 52,07 EUR (01.04.2025) |
Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 90,00 % |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 9 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 31.01.2025
Anlagestrategie
Der Fonds investiertweltweit in Unternehmen, die Technologien für die Erzeugung und Verteilung sauberer Energie, Stromverwaltungsinfrastruktur und Energieeffizienz anbieten. Erfördert die Dekarbonisierung des globalen Energiesektors durch Investments in saubere Energie, energieeffiziente Produkte und Infrastruktur sowie in die Elektrifizierung der Sektoren Industrie, Transport und Heizung. Dafür investiert er hauptsächlich in Unternehmen, die zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der UN beitragen: Ziel Bezahlbare und saubere Energie, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, Nachhaltige Städte und Gemeinden und Maßnahmen zum Klimaschutz. Der Fonds integriert ESG-Faktoren (Umwelt Soziales und Governance) in den Investmentprozess und wendet die Good Governance Policy von Robeco an.
Performance in %
KennzahlenStand: 01.04.2025
Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rendite p.a. | – | -7,97 % | -0,89 % | 16,39 % | 8,95 % | 7,56 % |
Rendite kumuliert | -11,22 % | -7,97 % | -2,65 % | 113,66 % | 135,72 % | 185,94 % |
Volatilität | 22,57 % | 21,24 % | 21,85 % | 22,31 % | 20,98 % | 18,94 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 31.01.2025
Halbleiter & -ausrüstung | 28,00 % | |
Elektrische Geräte | 27,60 % | |
Software | 10,40 % | |
Stromversorger | 6,50 % | |
Bau & Ingenieurwesen | 5,60 % | |
Baumaterialien | 5,50 % | |
Elektronische Ausrüstung & Instrumente | 4,80 % | |
Independent E&P | 4,10 % | |
Automobilbranche | 3,80 % | |
Kommunikationsausrüstung | 1,90 % |
Die größten Positionen in % Stand: 31.01.2025
Quanta Services | 4,95 % | |
Carlisle Cos | 4,52 % | |
Vertiv Holdings Co. | 4,45 % | |
Schneider Electric SE | 4,39 % | |
Marvell Technology | 4,38 % | |
Autodesk | 4,02 % | |
Byd Co Ltd | 3,76 % | |
ARM HOLDINGS PLC | 3,69 % | |
Infineon Technologies AG | 3,39 % | |
Procore Technologies | 3,36 % |