Franklin S&P 500 Paris Aligned Climate UCITS ETF
Stammdaten
| ISIN: | IE00BMDPBZ72 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | Franklin Templeton International Services S.à r.l. |
| Web (KVG): | www.franklintempleton.de |
| Assetklasse: | Aktienfonds Nordamerika |
| Auflagedatum: | 29.07.2020 |
| Fondswährung: | USD |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 535,18 Mio. USD |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 0,07 % |
| Transaktionskosten: | 0,03 % |
| Performance-Fee: | 0,00 % |
| Aktueller Kurs: | 56,28 USD (23.10.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 10,00 % |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 8 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 31.08.2025
Anlagestrategie
Der Fonds investiert in Aktien von US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die am Übergang zu einer CO2-ärmeren Wirtschaft beteiligt sind oder weniger stark den Risiken der Klimawende ausgesetzt sind. Die Anlagen sind in der Benchmark enthalten, die auf dem S&P 500 Index basiert und den EU-PAB-Vorschriften entspricht. Der Fonds strebt eine Dekarbonisierung von 50 % an und eine jährliche Verringerung der Treibhausgasintensität um 7 %. Der Fonds kann Derivate zur Absicherung und effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Er wird passiv verwaltet und zielt darauf ab, die Benchmark nachzubilden, indem er alle Wertpapiere des Index in ähnlichem Verhältnis hält. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der SFDR. Der Index bildet die Wertentwicklung zulässiger Aktien ab, die mit dem Klimaszenario einer Erderwärmung um 1,5 °C und anderen klimabezogenen Zielen vereinbar sind.
Performance in %
KennzahlenStand: 23.10.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 16,68 % | 24,35 % | 15,77 % | – | 16,70 % |
| Rendite kumuliert | 14,26 % | 16,68 % | 92,38 % | 108,04 % | – | 125,11 % |
| Volatilität | 19,56 % | 18,58 % | 16,19 % | 17,68 % | – | 17,69 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 31.08.2025
| IT | 35,58 % | |
| Finanzwesen | 14,56 % | |
| zyklische Konsumgüter | 10,70 % | |
| Kommunikationsdienste | 10,53 % | |
| Gesundheitswesen | 10,21 % | |
| Industrie | 7,94 % | |
| Nicht-zyklische Konsumgüter | 5,36 % | |
| Weitere Anteile | 2,96 % | |
| Immobilien | 2,16 % |
Die größten Positionen in % Stand: 31.08.2025
| Nvidia Corp. | 7,55 % | |
| Apple Inc. | 6,91 % | |
| Microsoft Corp. | 6,76 % | |
| Alphabet Inc A | 5,64 % | |
| Visa Inc. | 2,89 % | |
| Tesla Inc. | 2,88 % | |
| Amazon.com Inc. | 2,49 % | |
| AbbVie, Inc. | 2,27 % | |
| Mastercard Inc. A | 2,08 % | |
| Meta Platforms Inc. | 1,96 % |