Bitte warten...
Vanguard European Stock Index Fund EUR Acc
Stammdaten
| ISIN: | IE0007987708 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | Vanguard Group (Ireland) Limited |
| Web (KVG): | https://www.de.vanguard/ |
| Assetklasse: | Aktienfonds Europa |
| Auflagedatum: | 08.06.2000 |
| Fondswährung: | EUR |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 4,93 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 0,12 % |
| Transaktionskosten: | 0,02 % |
| Performance-Fee: | keine |
| Aktueller Kurs: | 36,85 EUR (23.10.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Neutral |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Nein |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | - |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Niedrigeres Risiko
Höheres Risiko
1
2
3
4
5
6
7
Nachhaltigkeit
Keine NachhaltigkeitsmerkmalePortfolio-Struktur Stand: 30.09.2025
Anlagestrategie
Der Fonds strebt die Nachbildung der Performance des MSCI Europe Index an. Der Index besteht aus Stammaktien von Unternehmen mit Sitz in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz und Großbritannien. Eine Passivmanagementstrategie verfolgt das Ziel, die Performance des Index durch Anlagen in alle oder eine repräsentative Auswahl der im Index enthaltenen Wertpapiere nachzubilden, wobei jede Aktie in einem annähernden Verhältnis zu ihrer Gewichtung im Index gehalten wird.
Performance in %
KennzahlenStand: 23.10.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 13,61 % | 16,27 % | 12,98 % | 7,20 % | 4,07 % |
| Rendite kumuliert | 15,99 % | 13,61 % | 57,23 % | 84,13 % | 100,45 % | 175,21 % |
| Volatilität | 14,91 % | 14,24 % | 12,42 % | 14,07 % | 15,98 % | 18,55 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 30.09.2025
| Finanzwesen | 23,08 % | |
| Industrie | 19,03 % | |
| Gesundheitspflege | 12,77 % | |
| Basiskonsumgüter | 9,06 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 7,86 % | |
| Informationstechnologie | 7,15 % | |
| Werkstoffe | 5,25 % | |
| Versorger | 4,17 % | |
| Energie | 4,07 % | |
| Kommunikationsdienste | 3,90 % |
Die größten Positionen in % Stand: 30.09.2025
| ASML Holding N.V. | 2,89 % | |
| SAP | 2,11 % | |
| HSBC Holding Plc | 1,85 % | |
| Novartis AG | 1,81 % | |
| Nestle | 1,79 % | |
| AstraZeneca, PLC | 1,76 % | |
| Roche Hldg. Genußsch. | 1,73 % | |
| Shell PLC | 1,59 % | |
| Siemens AG | 1,55 % | |
| Novo Nordisk A/S ADR | 1,32 % |