C-QUADRAT ARTS Total Return Value Invest Protect (VT) AT
Stammdaten
| ISIN: | AT0000A03K55 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | Ampega Investment GmbH |
| Web (KVG): | www.ampega.de |
| Assetklasse: | Garantiefonds |
| Auflagedatum: | 11.12.2006 |
| Fondswährung: | EUR |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 96,53 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 2,19 % |
| Transaktionskosten: | 0,00 % |
| Performance-Fee: | 0,00 % |
| Aktueller Kurs: | 140,85 EUR (24.10.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Neutral |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Nein |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | - |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | - |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Keine NachhaltigkeitsmerkmalePortfolio-Struktur Stand: 30.09.2025
Anlagestrategie
Der Fonds verfolgt eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Dabei wird angestrebt, dass der um Ausschüttungen bzw ausschüttungsgleiche Erträge bereinigteAnteilswertan jedem Tag mindestens 90 Prozent des Höchststands (Wertsicherungsniveau) der Monatsendwerte der vorangegangenen 12 Monate beträgt (Beobachtungszeitraum). Eine Garantie für die Einhaltung des Wertsicherungsniveaus besteht diesbezüglich jedoch nicht. Ebenso erfolgen keine Differenzeinzahlungen zu Gunsten der Anteilinhaber bei Unterschreiten des Wertsicherungsniveaus. Der initiale Beobachtungszeitraum für bestehende Gattungen von Anteilscheinen beginnt mit01.10.2020. Anteilswerte vor diesem Datum werden bei der Bestimmung des Höchststands für das Wertsicherungsniveau nicht berücksichtigt. Die Ermittlung des bereinigten Anteilswertes während des Beobachtungszeitraums erfolgt nach der OeKB-Methode unter Berücksichtigung der Wiederveranlagung einer eventuellen Ausschüttung.
Performance in %
KennzahlenStand: 24.10.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 1,16 % | 3,41 % | 2,99 % | 0,42 % | 1,83 % |
| Rendite kumuliert | 0,70 % | 1,16 % | 10,58 % | 15,86 % | 4,24 % | 40,85 % |
| Volatilität | 3,25 % | 3,26 % | 2,86 % | 3,01 % | 2,68 % | 3,56 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 30.09.2025
| Finanzen | 95,37 % | |
| Weitere Anteile | 4,63 % |
Die größten Positionen in % Stand: 30.09.2025
| La Française Trésorerie ISR I | 16,01 % | |
| DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund IC | 5,41 % | |
| Man High Yield Opportunities D EUR | 5,38 % | |
| Templeton Emerging Markets Bond Fund (EUR) A (acc) | 4,84 % | |
| ASHMORE SICAV EMERGING MARKETS DEBT FUND EUR Inst. | 4,47 % | |
| PIMCO GIS plc Emering Markets Bond Adm Acc USD | 3,73 % | |
| UBS (L) FS - MSCI Canada UCITS ETF (CAD) A Acc | 3,28 % |