Anlagestrategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine für das angestrebte Risikoprofil möglichst grosse Partizipation an den Aufwärtsbewegungen der Finanzmärkte sowie die Reduzierung von Verlusten durch mittel- bis langfristige Abwärtstrends. Die Anlagen des Fonds erfolgen in ein international diversifiziertes Portfolio, das schwergewichtig aus fest- oder variabelverzinslichen Wertpapieren, sowie weiter aus Dividenden- oder anderen Beteiligungspapieren überwiegend mit Sitz in einem OECD-Land aber zu einem geringeren Teil auch in Schwellenländer inkl. China welche ausschliesslich über Zielfonds erfolgen, zusammengesetzt ist. Die fest- oder variabelverzinslichen Wertpapiere sollen dabei mehrheitlich aus Papieren mit einem Investment grade rating bestehen (Mindestrating BBB- bei gleichzeitiger Möglichkeit der Anlage in Wertpapiere ohne Rating). Der Fonds darf nicht mehr als 10% des Vermögens des Fonds in notleidende Wertpapiere investieren. Höchstens 33% des Nettoinventarvermögens des Fonds wird in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente mit Non-Investment Grade Rating ("Non-IG") investiert.