Ethna-DEFENSIV (T)
Stammdaten
ISIN: | LU0279509144 |
---|---|
Fondsgesellschaft: | ETHENEA Independent Investors S.A. (LUX) |
Web (KVG): | www.ethenea.com |
Assetklasse: | Mischfonds |
Auflagedatum: | 02.04.2007 |
Fondswährung: | EUR |
Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
Fondsvolumen: | 293,59 Mio. EUR |
Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
Verwaltungskosten: | 1,16 % |
Transaktionskosten: | 0,03 % |
Performance-Fee: | keine |
Aktueller Kurs: | 187,85 EUR (17.09.2025) |
Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 0,00 % |
Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 8 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 31.08.2025
Anlagestrategie
Das Anlageziel des Ethna-DEFENSIV ist es, durch ein aktives Portfoliomanagement das Kapital der Investoren zu erhalten und gleichzeitig eine langfristig adäquate Rendite zu erzielen, unter Minimierung der Schwankungsbreite des Fondspreises (geringe Volatilität). Investitionsschwerpunkt bilden Anleihen von Schuldnern aus den Ländern der OECD. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Fonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere Fonds und Festgelder zählen. Die Investitionshöhe in eine einzelne der vorgenannten Anlagekategorien (mit Ausnahme anderer Fonds und Festgelder) kann dabei zwischen 0% und 100% liegen. Der Fonds darf grundsätzlich nicht in Aktien investieren. Angediente Aktien, z.B. aus Wandelanleihen, werden im Interesse der Anleger wieder verkauft. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt („Derivate“), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Performance in %
KennzahlenStand: 17.09.2025
Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rendite p.a. | – | 2,94 % | 3,41 % | 2,17 % | 1,79 % | 3,47 % |
Rendite kumuliert | 3,01 % | 2,94 % | 10,58 % | 11,34 % | 19,38 % | 87,85 % |
Volatilität | 3,84 % | 3,55 % | 2,93 % | 2,77 % | 2,92 % | 2,79 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 31.08.2025
Finanzwesen | 32,93 % | |
Versorger | 16,92 % | |
Konsum | 11,88 % | |
Sonstige | 7,33 % | |
Kommunikation | 6,74 % | |
Energie | 6,20 % | |
Industrie | 5,44 % | |
Rohstoffe | 3,85 % | |
Technologie | 3,54 % | |
Arzneimittel & Gesundheit | 2,19 % |
Die größten Positionen in % Stand: 31.08.2025
Electricité de France S.A. Green Bond (2045) | 4,01 % | |
Raiffeisen CH (2032) | 3,52 % | |
JAB Holdings BV (2035) | 3,50 % | |
EnBW International Finance BV Green Bond (2036) | 3,48 % | |
Staatsanleihe Spanien (10.2034) | 2,44 % | |
Staatsanleihe Spanien (01.2041) | 2,31 % | |
Staatsanleihe Spanien (04.2034) | 2,07 % | |
Zürcher Kantonalbank (2029) | 1,77 % | |
Kommunalkredit Austria AG (2031) | 1,75 % | |
Cez AS (2033) | 1,74 % |