Pictet - Biotech-HP EUR
Stammdaten
| ISIN: | LU0190161025 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | Pictet Asset Management (Europe) S.A. |
| Web (KVG): | www.am.pictet/de/germany |
| Assetklasse: | Aktienfonds Branchen/Themen |
| Auflagedatum: | 30.06.2004 |
| Fondswährung: | EUR |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 1,27 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 2,04 % |
| Transaktionskosten: | 0,15 % |
| Performance-Fee: | keine |
| Aktueller Kurs: | 689,12 EUR (04.11.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 80,00 % |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 9 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 30.09.2025
Anlagestrategie
Der Fondsmanager legt mindestens zwei Drittel des Fondsvermögens in Aktien oder ähnlichen Titeln von besonders innovativen Unternehmen für medizinische Biotechnologieanwendungen an. Als Finanzinstrumente kommen hauptsächlich international börsennotierte Wertpapiere in Frage. Angesichts des besonders innovativen Charakters der Pharmaindustrie in Nordamerika und Westeuropa erfolgt jedoch das klare Hauptengagement in diesen geografischen Gebieten. Der Fondsmanager kann in chinesische A-Aktien investieren über (i) die einer Gesellschaft der Pictet Gruppe gewährte QFII-Quote (bis zu maximal 35% seines Nettovermögens), (ii) die einer Gesellschaft der Pictet Gruppe gewährte RQFII-Quote und/oder (iii) das Shanghai-Hong Kong Stock Connect Programm. Der Fondsmanager kann auch derivative Finanzinstrumente zu chinesischen A-Aktien einsetzen.
Performance in %
KennzahlenStand: 04.11.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 18,44 % | 12,10 % | 1,45 % | 2,02 % | 6,31 % |
| Rendite kumuliert | 29,75 % | 18,44 % | 40,93 % | 7,45 % | 22,21 % | 269,56 % |
| Volatilität | 27,60 % | 28,00 % | 23,73 % | 25,79 % | 25,17 % | 24,33 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 30.09.2025
| Gesundheitswesen | 96,65 % | |
| Weitere Anteile | 3,35 % |
Die größten Positionen in % Stand: 30.09.2025
| United Therapeutics | 4,34 % | |
| Insmed | 4,26 % | |
| Argenx SE (spADR) | 4,00 % | |
| !Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 3,21 % | |
| Alnylam Pharma | 3,17 % | |
| Neurocrine Bio | 3,14 % | |
| Madrigal Pharmaceuticals Inc | 3,02 % | |
| Biogen | 2,71 % | |
| PTC THERAPEUTICS INC | 2,57 % | |
| Gilead Sciences | 2,54 % |