DWS Invest Top Asia LC
Stammdaten
| ISIN: | LU0145648290 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | DWS Investment S.A. |
| Web (KVG): | www.dws.de |
| Assetklasse: | Aktienfonds Südostasien |
| Auflagedatum: | 03.06.2002 |
| Fondswährung: | EUR |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 313,63 Mio. EUR |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 1,62 % |
| Transaktionskosten: | 0,32 % |
| Performance-Fee: | keine |
| Aktueller Kurs: | 374,25 EUR (31.10.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Ja |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | Ja |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | 3,00 % |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | 0,00 % |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Artikel 8 Offenlegungs-VerordnungPortfolio-Struktur Stand: 30.09.2025
Anlagestrategie
Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (MSCI AC Asia ex Japan TR net) übertrifft. Mindestens 70% des Teilfondsvermögens werden in Aktien von Unternehmen mit Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in Asien (ohne Japan) investiert. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 und berücksichtigt ESG-Kriterien. Die Auswahl der Anlagen obliegt dem Fondsmanagement, das auch in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren kann, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Die Positionierung des Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagers. Die Rendite des Fonds ergibt sich aus dem täglich berechneten Anteilspreis und etwaigen Ausschüttungen.
Performance in %
KennzahlenStand: 31.10.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 16,96 % | 10,67 % | 3,26 % | 5,13 % | 5,80 % |
| Rendite kumuliert | 15,38 % | 16,96 % | 35,60 % | 17,39 % | 65,01 % | 274,25 % |
| Volatilität | 18,74 % | 17,73 % | 16,17 % | 16,63 % | 16,79 % | 19,01 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 30.09.2025
| Informationstechnologie | 26,10 % | |
| Finanzsektor | 24,20 % | |
| Dauerhafte Konsumgüter | 16,00 % | |
| Kommunikationsdienstleist. | 13,40 % | |
| Industrie | 6,30 % | |
| Hauptverbrauchsgüter | 5,70 % | |
| Immobilien | 2,50 % | |
| Weitere Anteile | 2,50 % | |
| Energie | 1,70 % | |
| Gesundheitswesen | 1,60 % |
Die größten Positionen in % Stand: 30.09.2025
| Tencent Holdings Ltd. | 9,80 % | |
| Taiwan Semiconductor Manufact. | 9,40 % | |
| Alibaba Group Holding, Ltd. ADR | 4,60 % | |
| Aia Group Ltd | 3,90 % | |
| Samsung Electronics Co. Ltd. | 3,50 % | |
| SK Hynix Inc. (ADR) | 3,00 % | |
| NAURA Technology Group Co Ltd | 2,60 % | |
| Xiaomi Corp. - Class B | 2,50 % | |
| HONGKONG EXCH & CLEARING | 1,90 % | |
| DBS Group Holdings Ltd | 1,80 % |