iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR Acc
Stammdaten
| ISIN: | DE0005933931 |
|---|---|
| Fondsgesellschaft: | BlackRock Asset Management Deutschland AG |
| Web (KVG): | www.ishares.de |
| Assetklasse: | Aktienfonds Deutschland |
| Auflagedatum: | 27.12.2000 |
| Fondswährung: | EUR |
| Ertragsverwendung: | Thesaurierend |
| Fondsvolumen: | 8,57 Mrd. EUR |
| Ausgabeaufschlag: | Bei Baloise Leben keiner |
| Verwaltungskosten: | 0,16 % |
| Transaktionskosten: | 0,00 % |
| Performance-Fee: | keine |
| Aktueller Kurs: | 195,22 EUR (07.11.2025) |
| Berücksichtigt dieses Finanzinstrument die Nachhaltigkeitspräferenzen der Endkunden? | Neutral |
| Berücksichtigt dieses Produkt bei seinen Investitionen grundsätzlich negative Auswirkungen? | - |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Offenlegungs-VO | - |
| Minimum % nachhaltiger Anlagen nach Taxonomie-VO | - |
Risikoindikator
Nachhaltigkeit
Keine NachhaltigkeitsmerkmalePortfolio-Struktur Stand: 31.10.2025
Anlagestrategie
Der Fonds ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der die Wertentwicklung des Core DAX® (Performance-Index) möglichst genau nachbilden will. Der Index umfasst die 40 größten und am häufigsten gehandelten deutschen Aktien, die im Prime Standard-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. Die Aktien werden nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis mit einer Obergrenze von 10 % gewichtet. Die Indexzusammensetzung wird jährlich überprüft und vierteljährlich neu gewichtet, mit zusätzlichen außerordentlichen Prüfungen nach Bedarf. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien und strebt einen Duplizierungsprozentsatz von mindestens 95 % an. Hebelwirkung ist nicht beabsichtigt, kann aber minimal auftreten, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung. Der Fonds berücksichtigt keine spezifischen Nachhaltigkeitsaspekte.
Performance in %
KennzahlenStand: 07.11.2025
| Lfd. Jahr | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | seit Auflage | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rendite p.a. | – | 21,11 % | 19,58 % | 12,92 % | 7,42 % | 5,13 % |
| Rendite kumuliert | 17,81 % | 21,11 % | 71,07 % | 83,62 % | 104,61 % | 246,85 % |
| Volatilität | 18,55 % | 17,77 % | 14,69 % | 16,83 % | 18,76 % | 22,19 % |
Wertentwicklung je Kalenderjahr
Risiko-Rendite-Matrix
Die größten Branchen in % Stand: 31.10.2025
| Industrie | 33,15 % | |
| Finanzen | 20,44 % | |
| Informationstechnologie | 16,30 % | |
| Nicht-Basiskonsumgüter | 7,61 % | |
| Kommunikationsdienste | 6,09 % | |
| Gesundheitswesen | 5,73 % | |
| Materialien | 4,39 % | |
| Versorger | 3,88 % | |
| Basiskonsumgüter | 1,15 % | |
| Real Estate | 1,11 % |
Die größten Positionen in % Stand: 31.10.2025
| SAP | 13,63 % | |
| Siemens AG | 11,01 % | |
| Allianz SE | 8,02 % | |
| Airbus SE | 7,49 % | |
| Deutsche Telekom | 5,64 % | |
| Rheinmetall AG | 4,67 % | |
| Siemens Energy AG | 4,55 % | |
| Münchener Rück AG | 4,18 % | |
| Deutsche Bank | 3,59 % | |
| Infineon Technologies AG | 2,67 % |